🧑‍💻 Nächstes Webinar: Nutze deine E-Mail-Signaturen als Marketingkanal

Jetzt anmelden

Hast du das Gefühl, deine E-Mails verschwinden im Nirgendwo?

Du verschickst eine wichtige E-Mail – aber was passiert danach?

Wirst du ignoriert?

Solltest du nachhaken?

Email Tracking bringt Transparenz in deine E-Mail-Kommunikation.

Triff datenbasierte Entscheidungen

Verfolge, wie genau deine Empfänger:innen mit deinen E-Mails interagieren und triff smarte Entscheidungen für dein Business.

Funktioniert auch mit der Mail Privacy Protection von Apple.

Alles an einem Ort

Email Tracking von Mailbutler ist direkt in deinem Mail-Programm integriert.

Tracke das Verhalten deiner Empfänger:innen

Sieh auf einen Blick, wie oft deine E-Mails geöffnet und deine Links geklickt werden.

So findest du den perfekten Moment für ein Follow-up oder passt deine Taktik an, wenn das Engagement ausbleibt.

Erhalte Geräte- und Standortinfos

Verfolge, wo und auf welchem Gerät deine E-Mails geöffnet werden.

Nutze diese Insights, um deine Strategie zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Sieh, wer genau deine E-Mails geöffnet hat

Nutzt du Apple Mail für iCloud, Yahoo!, AOL, Gmail oder IMAP? Dann Stracke, wer genau deine E-Mail geöffnet und auf deine Links geklickt hat – besonders hilfreich bei Massenmails.

Erhalte Benachrichtigungen in Echtzeit

Erhalte sofort eine Benachrichtigung, wenn deine E-Mail geöffnet oder ein Link geklickt wurde.

Verfügbar auf Desktop und Smartphone.

Anpassbare Tracking-Einstellungen

Schließe Personen oder Netzwerke vom Tracking aus und richte eine eigene Subdomain für getrackte E-Mails ein.

Bestimme selbst, wen du trackst

Schließe gezielt Teammitglieder oder die IP-Adresse deines Büros vom Tracking aus, damit du nur dann benachrichtigt wirst, wenn Kund:innen deine E-Mails öffnen.

So behältst du den Fokus auf den wesentlichen Interaktionen.

Verwende deine eigene Subdomain fürs Tracking

Steigere die Vertrauenswürdigkeit deiner getrackten E-Mails und verringere das Risiko, dass sie im Spam landen, indem du eine eigene Subdomain fürs Tracking einrichtest.

E-Mails von unterwegs tracken

Auch E-Mails die du vom aus Smartphone versendest werden zuverlässig getrackt – ganz egal, wo du gerade bist.

Email Tracking FAQs

Wie funktioniert Email Tracking?

Beim Versenden einer getrackten E-Mail wird ein unsichtbares Tracking-Pixel eingefügt. Sobald dein:e Empfänger:in die E-Mail in seinem/ihrem E-Mail-Programm öffnet, lädt das Programm automatisch unser Tracking Pixel.

Dazu wird eine Anfrage an den Webserver gesendet, auf dem das unsichtbare Bild gespeichert ist. Da das unsichtbare Tracking Pixel eindeutig mit deiner E-Mail verknüpft ist, weiß unser Webserver, dass die E-Mail geöffnet wurde.

Jedes Mal, wenn das Tracking-Pixel von unserem Webserver angefordert wird, speichert Mailbutler Informationen über die Anfrage, wie die IP-Adresse, aus der Mailbutler das Herkunftsland ableiten kann, das E-Mail-Programm, das Gerät sowie das Betriebssystem der/des Empfänger:in.

Funktioniert Tracking auch, wenn mein:e Empfänger:in die Apple Mail Privacy Protection aktiviert?

Ja, selbst wenn dein:e Empfänger:in Mail Privacy Protection aktiviert hat, kannst du sehen, ob und wann deine E-Mail geöffnet wurde.

Falls dein:e Empfänger:in die neueste Version von Apple Mail verwendet und Mail Privacy Protection aktiviert hat, können allerdings Standort- oder Geräteinfos in den Tracking-Details fehlen.

Mehr zu diesem Thema erfährst du in diesem Blogpost von unserem CEO & Co-Founder Fabian.

Sind meine Daten geschützt, wenn meine E-Mails nachverfolgt werden?

Selbstverständlich! Mailbutler ist 100% konform mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), und wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Durch die Tracking-Funktion von Mailbutler, erhältst du als Absender:in die Information, wann die/der Empfänger:in deine E-Mail geöffnet hat. Wir speichern ausschließlich die E-Mail-ID, optional die Metadaten der E-Mail (Betreff, Empfänger:in), außerdem Datum und Zeitpunkt der Öffnung sowie Informationen zum Gerät und Standort der/des Empfänger:in. Wir sammeln keine weiteren Daten und wir greifen nie auf den Inhalt deiner E-Mails zu oder speichern diesen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Für welche Programme ist Email Tracking verfügbar?

E-Mail-Tracking funktioniert in allen E-Mail-Programmen, die wir unterstützen: Outlook, Apple Mail und Gmail. Selbst wenn dein E-Mail-Programm bereits eine Tracking-Funktion bietet, lohnt sich der Wechsel: Das Tracking von Mailbutler ist direkt in deinem Posteingang integriert und liefert dir mehr und präzisere Informationen als native Tools.

Warum sollte ich Mailbutler nutzen, wenn Outlook bereits über eine Tracking-Funktion verfügt?

Weil du einfach mehr bekommst: Tracking von Mailbutler liefert dir präzise Infos darüber, wann, wo und wie oft deine E-Mails geöffnet wurden – und zwar ohne dass deine Empfänger:innen vorher zustimmen müssen. Außerdem wirst du benachrichtigt, wenn ein Link in deiner E-Mail geöffnet wurde – ein Feature, das dir kein anderes E-Mail-Programm bietet. Alles direkt in deinem Posteingang.

Wie kann ich sehen, wer genau meine E-Mail oder meinen Link geöffnet hat?

Wenn du Apple Mail mit einem Gmail-, IMAP-, iCloud-, Yahoo!- oder AOL-Account nutzt, zeigt dir Mailbutler ganz genau, wer deine E-Mail geöffnet oder deinen Link geklickt hat. Besonders hilfreich bei Gruppen-E-Mails – du siehst genau, wer reagiert hat und wer nicht.

Starte jetzt in nur 30 Sekunden

Starte jetzt in nur 30 Sekunden

Die E-Mail-Erweiterung, die deinem Posteingang Power verleiht - für Apple Mail, Gmail und Outlook verfügbar.

Die E-Mail-Erweiterung, die deinem Posteingang Power verleiht - für Apple Mail, Gmail und Outlook verfügbar.